ca. 24 Brötchen
- 375 ml Milch
- 1 Würfel Hefe
- 750 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 priese Salz
- 75 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 2 Haselnüsse
- 1 EL Hagelzucker
Zubereitung:
- Milch in der Mikrowelle erwärmen, 150 ml abnehmen und die Hefe darin auflösen.
- Zucker, Salz und Mehl in einer Schüssel vermischen, Butter, Milch, Hefemilch und das Ei zugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts mindestens 5 min. verkneten.
- Teig abdecken und mindestens 45 min. ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat
- für den Bärenkopf ca. ¾ Teig nehmen und auf eine bemehlter Arbeitsplatte zu Kugel formen, beiseitelegen.
- Aus den Rest Teig ca. 16 kleine Kugeln formen, und 4 größere für Arme und Beine.
- Aus den Bärenkopf, 2 kleine Kugeln als Ohren, 1 sehr kleine Kugel als Nase und den rest als Kopf formen.
- Alle Teigkugeln zu einen Bären formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb mit etwas Wasser verrühren und den fertigen Bären damit bestreichen.
- Mit den Nüssen die Augen und mit den Hagelzucker den Mund markieren.
- Den fertigen Bären zugedeckt ca. 15 min. gehen lassen.
- Bärchenbrot im heißen Backoffen bei 175° Ober-Unterhitze 20-25 min. Backen lassen.