Liebe Familien und Freund*innen unserer Sälzerschule,
kurz vor dem Jahreswechsel möchten wir Ihnen noch einige allgemeine Informationen zukommen lassen:
Wie in jedem Jahr erfüllt in den letzten Tagen und Wochen der Duft von selbstgebackenen Plätzchen die Schule, die Fenster und Klassen sind geschmückt, es ist überall der Adventszauber und die vorweihnachtliche Stimmung zu spüren. Für die Kinder der Schuleingangsphase kam der Nikolaus. Es war herrlich zu beobachten und zuzuhören, wie sich die Kinder über die wahre Existenz und die wunderbaren Handlungen des guten Mannes austauschten. Letzten Endes waren auch die Dritt- u. Viertklässler*innen darüber erstaunt, dass auch sie trotz verschlossener Türen am Nikolaustag beschenkt wurden.
Ein herzliches Dankeschön für die Nikolausüberraschung und für die vielen oft verdeckten Unterstützungen an unseren Förderverein!
Für die Soester Tafel sind viele Lebensmittel- und Sachspenden aus den Familien zusammengekommen. Lieben Dank dafür und auch an den vierten Jahrgang, der sich hierfür aktiv einsetzte.
Die Bezirksregierung Arnsberg führte an unserer Schule Ende November eine Qualitätsanalyse durch. Grundlagen hierfür waren unser Schulprogramm, entwickelte Konzepte, Unterrichtsbeobachtungen, Tages- und Betreuungsstrukturen, Interviews, Arbeits- u. Schulklima … .
Wir freuen uns über eine sehr erfolgreich verlaufene Qualitätsanalyse. Sobald uns im neuen Jahr der Abschlussbericht vorliegen wird, werden wir diesen in den Schulmitwirkungsgremien und durch diese der gesamten Schulgemeinde vorstellen. Dank an alle Eltern und Kinder, die uns im Zusammenhang der Qualitätsanalyse in Interviews unterstützt haben!
Die Jahrgangsstufe drei hat unseren Weihnachtsgottesdienst vorbereitet. Am Mittwochmorgen sind Sie herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Es werden um 9.00 und um 10.00 die Adventsgottesdienste in der katholischen Kirche gefeiert.
Die klangvolle Kinderoper „Bella und das Orchester“ wird am Donnerstagmorgen in zwei Aufführungen in unserer Turnhalle für die Kinder gespielt werden.
Ferienbeginn ist Freitag, 20.12.2024 nach der 5. Stunde (11.45 Uhr). Der erste Schultag ist erst am Dienstag, 7. Januar 2025. Auch die Betreuungsmaßnahmen der OGS, der Früh- und Mittagsbetreuung starten erst am Dienstag.
Der Tannenbaum im Eingangsbereich wurde uns von der Familie Cosmann gespendet. Herzlichen Dank! Die Kinder des zweiten Jahrganges haben ihn zur Freude aller mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck dekoriert.
Unsere Ganztagskonferenz ist am 17. Februar 2025. An diesen Tagen ist unterrichtsfrei. Die OGS bietet an diesen Tagen selbstverständlich die Betreuung an.
Die „Bewegliche Ferientage“ sind im kommenden Schulhalbjahr am 10.02.2025, am 30.05.2025 und am 20.06.2025.
Danke für alle nicht aufgeführten kleinen und großen Mithilfen, die im Verborgenen sind und hier nicht extra aufgeführt wurden, aber unser Schulleben unendlich unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen für das Team der Sälzerschule
Ulrike Kowatz, Schulleiterin