Tanzprojekt mit „Wir bewegen Schule“

ein Gemeinschaftserlebnis für die gesamte Schule

 

Wir blicken zurück auf eine wunderbare Projektwoche im Rahmen unseres 50 jährigen Bestehens.

Die Sälzerkinder spiegelten in einer internen Umfrage, wie bereichernd und toll sie das Tanzprojekt erlebt haben.

 

Bewegung schafft Verbindung – das zeigte sich im Rahmen des Tanzprojekts mit „Wir bewegen Schule“ deutlich. Das Format basiert auf langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Schulen und wurde speziell für den schulischen Alltag entwickelt.

In ihren Klassen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler eine altersgerechte Choreografie – unter professioneller Anleitung und mit spürbarer Begeisterung. Gemeinsames Üben, gegenseitige Unterstützung und die Freude an der Bewegung stärkten nicht nur das Selbstvertrauen der Kinder, sondern ließen aus vielen Einzelnen eine starke Gemeinschaft entstehen – unabhängig von Sprache, Herkunft oder Vorerfahrung.

Alle Kinder – unabhängig von individuellen Voraussetzungen – konnten teilnehmen. Das Projekt ermöglichte eine inklusive Erfahrung im Schulalltag.

Die Durchführung erfolgte in Kooperation mit dem Team von „Wir bewegen Schule“ unter der Leitung von Patrick Decavele. 

Im Mittelpunkt standen die Förderung sozialer Kompetenzen, der Aufbau von Selbstvertrauen sowie die Stärkung der Bewegungsfreude – im Sinne ganzheitlicher Bildung und im Kontext der Weiterentwicklung des schulischen Miteinanders.

Ergebnis: mehr Zusammenhalt, mehr Bewegung – und ein Gemeinschaftserlebnis, das bleibt.