Was summt denn da?

Sälzerkinder erkunden Bienen

Fotos: Sälzerschule, K. Bamberg/S. Sander

Gestern startete der zweite Teil des Bienenprojekts in Jahrgang 2.

Zuerst entluden die Kinder das Auto der Imkerin Katrin und brachten den Bienenstock und weitere Utensilien in den schönen Garten der Familie Engel.

Dort musste ein passender Standort für den Bienenstock gesucht werden. Schnell fanden die Kinder den perfekten Ort: die Öffnung zeigte nach Südosten, der Untergrund war eben und es war dort nicht laut.

In die Nähe des Bienenkorbes wurde ein Eimer voller Wasser und Korken gestellt, damit die Bienen auch genug Flüssigkeit aufnehmen können.
Dann öffnete Katrin vorsichtig den Bienenkorb.

Einige Kinder bekamen ein mulmiges Gefühl im Bauch, als die ersten Bienen hervorkamen!

Es erkundeten zuerst nur wenige Bienen das neue Gelände, und die Kinder wurden zunehmend mutiger.

 

Später wurde der ganze Bienstock geöffnet, so dass die Kinder die Bienen genauer betrachten konnten. Und den Honig mit den Fingern aus den Waben probieren konnten, mmhhm