Qualitätsanalyse an der Sälzergemeinschaftsgrundschule

Im November 2024 wurde an unserer Sälzer GGS durch die Bezirksregierung Arnsberg eine Qualitätsanalyse durchgeführt.

Anhand des „Qualitätstableaus NRW“ wurden im Januar 2024 Überprüfungen in den Inhaltsbereichen Lernen und Lehren, Schulkultur, Professionalisierung, Führung und Management angekündigt.

Erweitert wurde dieses durch ein „Schulspezifisches Analysetableau“. Dieses wurde mit Beteiligung der Kinder, Eltern und dem Kollegium im Frühjahr 2024 festgelegt.

Im Oktober legte die Schulleitung Informationsschreiben zur Standortbestimmung, allgemeine Daten zur Schule und das Schulprogramm der Prüfungskommission vor.

Ende November besuchte die Prüfungskommission an drei Tagen die Sälzerschule.

Prüfungsgrundlagen vor Ort bildeten Unterrichtsbeobachtungen, Interviews mit einer Schüler*innen Gruppe, einer Eltern Gruppe, einer Lehrer*innen Gruppe, einer Gruppe mit sonstigen Schul- Mitarbeiter*innen und der Schulleitung.

Am dritten Besuchstag gab es schon eine erste kurze, erfreuliche Rückmeldung über erste Ergebnisse für das Kollegium.

Ein ausführlicher Qualitätsbericht folgte im Januar 2025. Dieser Bericht wurde dem Kollegium und der Schulpflegschaft vorgestellt.

Interessierte haben nach Ankündigung die Möglichkeit, den Bericht im Sekretariat einzusehen.

Die folgende Darstellung zeigt die Bilanz, das heißt die zentralen Aussagen zum Entwicklungsstand der Schule bezogen auf die Schul-und Unterrichtsentwicklung.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen an der Qualitätsanalyse Beteiligten!

 

Im Namen des Kollegiums

Ulrike Kowatz

Schulleiterin