Die Sälzerschule zu Gast in Europa

Wir nehmen seit Anfang 2023 an dem Erasmusprogramm Effort-A teil und konnten schon viele inspirierende und lehrreiche Eindrücke gewinnen.
Hier sind ein paar Einblicke unserer internationalen Erfahrungen:
JobShadowing in Sollentuna (Schweden)
Im Oktober 2023 haben Frau Sander und Frau Stork an einem JobShadowing in Sollentuna/Schweden teilgenommen.
Schwerpunktmäßig lernten sie das schwedische Schulsystem und den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule kennen.
Im Fokus unseres Besuchs an der Rösjöskolan stand der Umgang mit der Heterogenität und der kulturellen Vielfalt.
Sie haben aus der Woche viele neue Eindrücke und Ideen mit in unseren Unterrichtsalltag an der Sälzerschule nehmen dürfen!
Makerspace in Aalborg (Dänemark)
Frau Stork und Frau Suggemeier besuchten im April 2024 eine Fortbildung zum Thema Outdoor learning und Makerspace in Aalborg ( Dänemark).
Sie bekamen dort viele positive Eindrücke über das dänische Schulsystem und den positiven Einfluss von lebensnahen Lernumgebungen.
Besuch in Tallinn (Estland)
Frau Kowatz und Frau Adam besuchten im Februar 2025 Schulen in Tallinn (Estland), um sich die fortschrittliche Digitalisierung anzusehen und sich darüber auszutauschen.
Weiterhin haben sie Erfahrungen zum estnischen Bildungssystem gesammelt , da Estland Spitzenreiter der PISA- Studie (2022) ist.


