Daten und Fakten
Unsere Schule ist die einzige Grundschule der Gemeinde Bad Sassendorf und liegt im Nordwesten des Ortes.
Sie wird zur Zeit von ca. 428 Kindern besucht. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus der gesamten Großgemeinde Bad Sassendorf und bilden 16 Klassen. Die Klassengröße beträgt durchschnittlich ca. 28 Schüler/innen. An der Sälzerschule arbeiten 25 Lehrerinnen und Lehrer sowie eine Sonderpädagogin, eine sozialpädagogische Fachkraft, eine Schulsozialarbeiterin, zwei Schulassistentinnen und unser Schulhund Emma.
Schulgebäude
Unsere Schule wurde im Jahr 1975 gebaut.
Nach so vielen Jahren sind an vielen Stellen Veränderungen am Gebäude erfolgt, um die Schule den sich ständig verändernden Unterrichtssituationen anzupassen, aber auch Mängel am Gebäude zu beheben. Sowohl im Außenbereich als auch innen ist gerade in letzter Zeit viel geschehen.
Organisation
Der größte Teil unserer Schüler und Schülerinnen muss für den Schulweg den Bus benutzen.
Damit nicht alle Kinder zur gleichen Zeit ankommen, gelten mit wenigen Ausnahmen zwei verschiedene Anfangszeiten für den Unterricht.
- Die "Großen" der 3. und 4. Schuljahre fangen in der Regel um 7.30 Uhr an.
- Die Jüngeren der 1. und 2. Schuljahre beginnen meist erst um 8.15 Uhr mit dem Unterricht.
Unterrichts- und Pausenzeiten
Bücherinsel
In der Bücherinsel stehen für die Ausleihe an die Sälzerschüler viele Bücher bereit. Die Ausleihe erfolgt von 9.45 Uhr bis 10.30 Uhr. Am 19.01.2011 wurde die Bücherinsel eröffnet.
Um unseren Kindern den täglichen Besuch der Schulbücherei „Bücherinsel“ ermöglichen zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 02921/5656.
Betreuung vor und nach dem Unterricht
Zwischen zwei Arten der Betreuung vor bzw. nach dem Unterricht können die Eltern wählen.
Die Betreuung vor / nach dem Unterricht
- Betreuung vor dem Unterricht von 7.15 - 8.15 Uhr
- Betreuung nach dem Unterricht bis 13.00 Uhr
Darüber hinaus gibt es noch unsere OGS, die eine Betreuung bis 16 Uhr inklusive Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung anbietet.
Träger: Ev. Kirchenkreis Soest