Seilspringen macht Schule…

…ist das Motto des kostenlosen Präventionsprojekts der Deutschen Herzstiftung!

Fotos: Sälzerschule, Astrid Adam

„Skipping Hearts“ - springende Herzen…diesem Motto entsprechend lernte die Klasse 4b heute die verschiedensten Rope-Skipping-Sprünge vom Skipping Hearts-Workshopleiter Abdul Öysal kennen. Laute, fetzige Musik, die den Spring-Rhythmus unterstützte, schweißtreibende Übungen und hochmotivierte Sälzerschülerinnen und -schüler entdeckten eigene Fähigkeiten und unerkannte Talente.

Skipping Hearts möchte Kinder bewegen und bietet ihnen ein Training im Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) an. Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln. Im Team werden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und Rhythmusgefühl verbessert.

Zum Ende des Workshops haben viele Kinder ein Seil käuflich erworben, weil es ihnen so viel Spaß und Freude gemacht hat. Für zuhause bietet Skipping Hearts den Kindern über ihre Homepage unter dem Button „Für zu Hause“ Videos zum Warm Up, Haupttraining und Cool Down an. Auch im Sportunterricht werden die Kinder so weiter daran arbeiten, dass sie bald als Scouts in den anderen 3. und 4. Schuljahren ihr Können zeigen und demonstrieren und vielleicht noch ganz viele Kinder zum Rope Skipping motivieren!