Die Schüler/-innen des dritten Schuljahres konnten im Rahmen des Englischunterrichts in den letzten Monaten die britische, schottische und irische Kultur hautnah erleben und Tee und Kekse sowie Sandwiches aus dem Vereinigten Königreich probieren und genießen. Einige Wochen später gab es für die Kinder dann ein typisch britisches Frühstück mit baked beans, Speck und Würstchen, hashbrowns, Spiegeleiern und Toast. Durch das Probieren der verschiedenen Speisen sollte die kulturelle und interkulturelle Bildung im
Rahmen des Englischunterrichts angeregt werden. So können die Schülerinnen und Schüler lernen andere Kulturen zu verstehen, zu akzeptieren und ihnen offen gegenüberzutreten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen.