Sälzerchule Helau!

Sälzerschule bunt wie nie

Fotos: Sälzerschule, verschiedene




Der Karnevalstag begann mit fröhlichem Lachen und bunten Kostümen, als jede Klasse für sich feierte. Die Schüler*innen waren in fantasievollen Verkleidungen gekleidet – von Prinzessinnen und Superhelden bis hin zu lustigen Tieren und historischen Figuren. 

In den Klassenzimmern wurde gesungen, gespielt und leckere Snacks genossen. 


In der Pause erhellte Musik den Schulhof und die Schüler*innen strömten nach draußen. 

Die fröhlichen Klänge luden alle ein, sich zu einer langen Polonaise zusammenzuschließen. 

Hand in Hand bewegten sich die Kinder im Takt der Musik, lachten und tanzten, während sie durch den Schulhof zogen. 

Es war ein wunderschöner Anblick, der die Gemeinschaft und den Zusammenhalt aller Schüler zeigte.



Nach der Pause versammelten sich alle in der Turnhalle zu einer großen Feier. Frau Kowatz begrüßte die Schulgemeinschaft herzlich und leitete die Feier. 

Der Höhepunkt des Tages war der Einmarsch des Prinzenpaares Marie und Luca, die stolz in ihren prächtigen Kostümen die Bühne betraten und von den Schüler*innen begeistert empfangen wurden.

Auch unserer Königin Anna Tegethoff war heute neben dem Prinzenpaar mit dabei.

Die Feierlichkeiten wurden durch verschiedene Beiträge bereichert. Der Sälzerschor und die Tanz-AG zeigten beeindruckende Darbietungen, die alle begeisterten. 

Der Jahrgang 1 führte den Klatsch-Patsch-Tanz auf, der mit viel Begeisterung und Energie vorgetragen wurde. 

Klasse 3c brachte ein mitreißendes Wikingerlied, während die zweiten Klassen den beliebten Wellerman-Tanz präsentierten. 

Die Klasse 4c sorgte mit dem Cupsong für gute Stimmung, und der Jahrgang 4 begeisterte alle mit „I’m Singing in the Rain“ und dem Tanz zu Macarena.

Ein ganz besonderer Moment war der Auftritt des Lehrerchors, der mit „Night Fever“ und einer dazu passenden Lehrertanzgruppe für viel Spaß sorgte. Die Lehrer*innen zeigten, dass sie nicht nur im Unterricht, sondern auch auf der Tanzfläche eine tolle Figur machen können.

Zum krönenden Abschluss des Karnevaltages tanzten schließlich alle gemeinsam zu dem beliebten Lied „Das rote Pferd“. 

Die Turnhalle war erfüllt von fröhlichen Gesichtern, Lachen und dem Klang der Musik. 

Es war ein Tag voller Spaß, Freude und Gemeinschaft.